Inhaltsverzeichnis
Bei zuzahlungsfreien Hörgeräten handelt es sich um Kassengeräte. Für viele Hörgeräte tragen Krankenkassen die vollen Kosten. Die Voraussetzung für die Kostenübernahme ist eine Verordnung vom HNO-Arzt. Für Sie als Patienten bedeutet das, dass Sie diese Kassengeräte ohne Zuzahlung erhalten. Allerdings haben diese Geräte nicht immer einen guten Ruf. Daher stellt sich die Frage, wie gut Kassenmodelle tatsächlich sind. Tests helfen Ihnen dabei herauszufinden, ob Hörgeräte beziehungsweise Kassengeräte zu empfehlen sind oder nicht.
56,5 Prozent aller Menschen ab 14 leiden an Schwerhörigkeit. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen mit Hilfe von Test- und Erfahrungsberichten helfen, den Alltag zu erleichtern.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
JJIIEE Wiederaufladbare Mini-Tonverstärker,...* | 45,79 EUR | Bei Amazon ansehen |
2 |
![]() |
AUKEY Bluetooth Kopfhörer Kabellos In Ear mit...* | 29,99 EUR | Bei Amazon ansehen |
3 |
![]() |
ZHANGMIN Premium-Verstärker Hearing - Invisible...* | 53,99 EUR | Bei Amazon ansehen |
4 |
![]() |
Audioactive -PSA-Digital-Hörverstärker bte* | 39,00 EUR | Bei Amazon ansehen |
5 |
![]() |
Beurer HA 50 Hörhilfe, Rauscharme Wiedergabe und...* | 40,99 EUR 35,74 EUR | Bei Amazon ansehen |
6 |
![]() |
FPTB Mini CIC Digitale Hörverstärker Inner Ear...* | 59,19 EUR 47,69 EUR | Bei Amazon ansehen |
7 |
![]() |
ANSMANN Hörgerätebatterien 13 (Orange 60 Stück)...* | 14,99 EUR | Bei Amazon ansehen |
8 |
![]() |
60x RAYOVAC Extra Advanced mit Active Core...* | 15,90 EUR 13,18 EUR | Bei Amazon ansehen |
9 |
![]() |
Beurer HA 20 Hörhilfe mit ergonomischer Passform...* | 30,99 EUR 24,99 EUR | Bei Amazon ansehen |
10 |
![]() |
MNII Invisible Hearing Amplifier...* | 59,99 EUR | Bei Amazon ansehen |
Unbeschwert-hoeren.de über Hörgeräte (Kassengeräte)
Laut dem Team von Unbeschwert-hören hatten Kassengeräte früher einen eher durchwachsenen Ruf. Allerdings sind diese Zeiten vorbei. Die Hörgeräte wirken Hörverlust effektiv entgegen und stellen sich automatisch auf Ihre Bedürfnisse ein. Demnach unterscheiden sich Kassengeräte kaum von einem hochpreisigen Hörgerät. Moderne Kassengeräte entsprechen demzufolge dem neuesten Stand der Technik und bieten eine hervorragende Hörqualität und angemessenen Komfort. Welche Hörgeräte am besten zu empfehlen sind, finden Sie durch eine Beratung beim Akustiker heraus.
Kassengeräte müssen dem aktuellen Stand der Technik entsprechen laut Hoeren-heute.de
Hörgeräte ohne Zuzahlung müssen gemäß dem Gesetz dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. So ermöglicht ein Kassengerät die Grundversorgung und das Sprachverstehen in einer ruhigen Hörsituation. Durch ein kostenfreies Probetragen können Patienten das jeweilige zuzahlungsfreie Hörgerät testen und dadurch das beste Modell für sich ausfindig machen. Die Geräte verfügen über eine volldigitalisierte Technik. Die folgenden Hersteller bieten gute Kassengeräte beziehungsweise Hörgeräte ohne Zuzahlung an:
- Widex (Modelle aus der Bravo-Serie)
Unitron (Shine-Reihe)
Phonak (Milo, Milo Plus, Audeo SBasic)
Interton (Modellreihe Stage und Start)
Audio Service (Modellreihe Nova)
Signia
Starkey
Hoer-gut.com: Nicht nur Kassengeräte, sondern auch höherpreisige Hörgeräte testen
Laut dem Team von Hoer-gut.com sollten Sie nicht nur günstige Hörgeräte ohne Zuzahlung testen, sondern auch Modelle höherpreisiger Kategorien. Auf diese Weise lernen Sie die Vorteile der besseren Technologie kennen. Kassengeräte müssen demzufolge nicht unbedingt schlecht sein und reichen in einigen Fällen aus, um wieder richtig zu hören und zu verstehen. Dennoch lohnt sich auch ein Test und die Anwendung einer besseren Technologie. Deshalb sollten Sie sich bei Hörgeräteakustikern über Kassengeräte beraten lassen.
Liste Krankenkassen laut krankenkassen.de/gesetzliche-krankenkassen/krankenkassen-liste/
- Ersatzkassen (EK) und Knappschaft
BARMER
DAK Gesundheit
HEK – Hanseatische Krankenkasse
hkk Krankenkasse
KKH Kaufmännische Krankenkasse
KNAPPSCHAFT
Techniker Krankenkasse (TK)
Innungskrankenkassen (IKK)
BIG direkt gesund
IKK Brandenburg und Berlin
IKK classic
IKK gesund plus
IKK Nord
IKK Südwest
Allgemeine Ortskrankenkassen (AOK)
AOK Baden-Württemberg
AOK Bayern
AOK Bremen/Bremerhaven
AOK Hessen
AOK Niedersachsen
AOK Nordost
AOK Nordwest
AOK PLUS
AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
AOK Rheinland/Hamburg
AOK Sachsen-Anhalt
Betriebskrankenkassen (BKK)
actimonda krankenkasse
atlas BKK ahlmann
Audi BKK
BAHN-BKK
BERGISCHE Krankenkasse
Bertelsmann BKK
BKK Achenbach Buschhütten
BKK Akzo Nobel Bayern
BKK Diakonie
BKK DürkoppAdler
BKK EUREGIO
BKK exklusiv
BKK Faber-Castell & Partner
BKK firmus
BKK Freudenberg
BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER
BKK HERKULES
BKK HMR
BKK Linde
BKK Melitta Plus
BKK Mobil Oil
BKK PFAFF
BKK Pfalz
BKK ProVita
BKK Public
BKK SBH
BKK Scheufelen
BKK Technoform
BKK Textilgruppe Hof
BKK VBU
BKK VDN
BKK VerbundPlus
BKK Werra-Meissner
BKK WIRTSCHAFT & FINANZEN
BKK ZF & Partner
BKK24
Bosch BKK
Continentale BKK
Debeka BKK
energie-BKK
Heimat Krankenkasse
mhplus Krankenkasse
Novitas BKK
pronova BKK
R+V Betriebskrankenkasse
Salus BKK
SBK
Schwenninger Krankenkasse
SECURVITA Krankenkasse
SIEMAG BKK
SKD BKK
TUI BKK
VIACTIV Krankenkasse
WMF BKK
Landwirtschaftliche Krankenkasse (LKK)
Landwirtschaftliche Krankenkasse – LKK
Betriebsbezogene Krankenkassen
BKK B. Braun Aesculap
BKK BPW Bergische Achsen KG
BKK Deutsche Bank AG
BKK evm
BKK EWE
BKK GRILLO-WERKE AG
BKK Groz-Beckert
BKK KARL MAYER
BKK KBA
BKK MAHLE
BKK Merck
BKK Miele
BKK MTU Friedrichshafen GmbH
BKK PwC
BKK Rieker.Ricosta.Weisser
BKK RWE
BKK Salzgitter
BKK Stadt Augsburg
BKK Voralb HELLER*INDEX*LEUZE
BKK Würth
BMW BKK
Daimler BKK
Ernst & Young BKK
Krones BKK
Südzucker-BKK
Wieland BKK
Fusionierte Krankenkassen
BKK advita – jetzt: BKK24
BKK Aesculap
BKK AXEL SPRINGER – jetzt: DAK Gesundheit
BKK Basell – jetzt: BKK VBU
BKK Beiersdorf AG – jetzt: DAK Gesundheit
BKK BJB – jetzt: BKK Gildemeister Seidensticker
BKK Braun-Gillette – jetzt: pronova BKK
BKK Demag Krauss-Maffei – jetzt: BKK VBU
BKK ESSANELLE – jetzt: BARMER
BKK family – jetzt: BKK ProVita
BKK futur – jetzt BKK VBU
BKK Gesundheit – jetzt: DAK Gesundheit
BKK Heimbach – jetzt: actimonda
BKK HENSCHEL plus
BKK Kassana – jetzt: BKK VerbundPlus
BKK MAN und MTU – jetzt: Audi BKK
BKK MEDICUS – jetzt: BKK VBU
BKK MEM – jetzt Metzinger BKK
BKK PHOENIX – jetzt: Novitas BKK
BKK S-H – jetzt: BKK VBU
BKK Schwesternschaft v. BRK – jetzt: BKK ProVita
BKK Vital – jetzt: BKK Pfalz
Brandenburgische BKK
DEUTSCHE BKK – jetzt: BARMER
E.ON Betriebskrankenkasse – jetzt: energie-BKK
ESSO BKK – jetzt: Novitas BKK
HEAG BKK – jetzt: Linde BKK
Hypovereinsbank BKK – jetzt: BKK Mobil Oil
Metzinger BKK – jetzt: mhplus
SAINT-GOBAIN BKK
Shell BKK/LIFE – jetzt: DAK Gesundheit
TBK (Thüringer Betriebskrankenkasse)
Vaillant BKK – jetzt: pronova BKK
Vereinigte BKK – jetzt: BKK VBU
Fazit Hörgeräte Kassengeräte Test
Die Tests zeigen, dass Sie auch einige Kassengeräte ausprobieren sollten, da sie in der heutigen Zeit besser sind als ihr Ruf. In der heutigen Zeit müssen Sie sich nicht mit pfeifenden Hörgeräten und Hintergrundgeräuschen herumschlagen. Moderne Hörgeräte ohne Zuzahlung gewährleisten ein gutes Hören und sind auf jeden Fall zu empfehlen. Sie sind auf dem neuesten Stand der Technik und verfügen über die Mindestanforderungen der gesetzlichen Krankenkasse.